Die meisten Marketingverantwortlichen sind sich zwar der Wichtigkeit ihrer Daten bewusst, doch nur allzu oft mangelt es an der richtigen Pflege der Daten. In einem Special des Magazins ONEtoONE ging es darum, wie Daten dazu beitragen können, Marketingprozesse zu optimieren. Der Marketingdienstleister Experian Marketing Services fand in einer Studie heraus, dass beinahe jedes Unternehmen, nämlich 91%, mit Datendefiziten wie unvollständigen, veralteten oder fehlerhaften Daten zu kämpfen hat. Außerdem glauben viele Unternehmen, dass ein Fünftel ihrer erhobenen Kontaktdaten aufgrund der Mängel für Marketing und Vertrieb unbrauchbar sind. Wem nützt das schönste Mailing wenn es den Kunden nie erreicht, weil die Adresse fehlerhaft ist? Was bringt dem Kunden ein Mailing von einem Supermarkt, der 100 Kilometer entfernt ist? Wer soll ihren Standort in einer Seitenstraße finden, wenn dieser auf einer Karte als ein großes x im Nirgendwo eingezeichnet ist?
Aufgrund einer Vielzahl von Adressquellen steigt auch die Komplexität. Heutzutage besteht die Herausforderung darin, elektronische Daten mit postalischen Adressen zu verknüpfen. Daten können in sozialen Medien, Blogs, Foren, auf Internetseiten, durch Lokalisierung und Navigation gesammelt werden. E-mail und Telefon werden immer weniger zur Datensammlung genutzt. Vielen Unternehmen fehlt sowohl das Know-How als auch das Budget um die Datenflut zu ordnen, sie werden zu regelrechten „Datenmessis“.
Kein Wunder, dass im Durchschnitt jeder 4. Adressdatensatz falsch ist. Das hat zur Folge, dass Trefferquoten sinken, Retouren und Streuverluste bei Mailings hingegen ansteigen. Dadurch entstehen unnötig hohe Druck- und Portokosten, wobei besonders die Portokosten zu Gewichte schlagen.
locr kann Ihnen helfen, das Chaos Ihrer Adressdaten in den Griff zu bekommen. Mithilfe der locr GEOservices können Sie Ihre Adressdatenbanken nach Ihren Bedürfnissen filtern und analysieren. Identifizieren Sie fehlerhafte, unvollständige oder nicht existierende Datensätze für eine nachfolgende Korrektur. Oft können fehlerhafte oder ungenaue Adressen noch straßen- oder ortsgenau ermittelt werden. Ermitteln Sie beispielsweise den nächstgelegenen Ansprechpartner oder Filiale für jeden Ihrer Kunden. Oder verwenden Sie detaillierte „Schritt für Schritt“-Routenanweisungen in Ihren Direktmailings um Ihren Kunden zu zeigen, wie schnell und einfach sie Sie erreichen können. Da locr leistungsfähige Navigationstechnologie für die Berechnung verwendet, werden echte Reisezeiten anstelle von Luftlinien-Entfernungen verwendet, was zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung der Daten führt.
Nicht jeder Empfänger in Ihrer Adressliste ist ein potentieller Kunde. Typische Kampagnen-Auswertungen beweisen dies immer wieder. Einer der Gründe dafür ist, dass Kunden häufig je nach Produkt nur eine bestimmte Anreise-Zeit zur Verkaufsstelle akzeptieren. Definieren Sie einfach eine maximale Entfernung oder Anreisezeit (zu Fuß oder per Auto). locr verbessert Ihre Adressdatenbank nach diesen Kriterien. Durch eine optimierte Empfängerauswahl bzw. einer weiteren individuellen Absprache können Sie den Erfolg Ihrer Kampagnen weiter deutlich steigern. Dank der vielen Möglichkeiten die die locr GEOservices bieten, können wir Ihnen helfen, Ihre Adressdatenbanken ideal und zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Um mehr über die locr GEOservices zu erfahren, kontaktieren Sie uns unter info@locr.com.