Bei der ‚Digital Think Tank‘ Veranstaltung des Verbands der Printing Industries of America (PIA) wurden die Möglichkeiten des Digitaldrucks für Druckdienstleister lebhaft diskutiert.
Ohne Frage sind hohe Qualität und Geschwindigkeit sowie die Fähigkeit auch niedrige Auflagen zu drucken, ein Türöffner für eine Vielzahl neuer Marketinginnovationen; doch neben all den neuen Möglichkeiten blieben noch immer Bedenken bei den Beteiligten.
‚What They Think‘ Redakteur Richard Romano, der von der Konferenz berichtete, erklärt, dass einer der größten Stolpersteine bei der Nutzung von Digitaldruck die zur Verfügung stehenden Daten seien. Er zitiert einen Kunden, der große Probleme damit hatte, von seinem Kunden verwendbare Daten zu bekommen, um eine qualitativ hochwertige Kampagne mit variablen Daten zu erstellen:

„Die meisten Hürden, die es zu überwinden gilt, um neue Drucklösungen zu nutzen, liegen beim Kunden. Manche Kunden, wie Zeitschriftenverlage und deren Werbekunden, haben sehr gute und ausreichend viele Daten von ihren Abonnenten. Diese könnten sie im variablen Datendruck im vollen Ausmaß nutzen – tun es aber nicht. Sie könnten so viele Informationen auf ein Direktmailing drucken, doch letztendlich ist es meistens nur so etwas wie ‚Tom, hier ist ein Laden in dem du Pizza kaufen kannst‘“.
Individualisierte Kommunikation zu Gestalten ist einfacher als Sie denken!
Er gibt einige Hindernisse wenn es darum geht, hochwertige Kommunikation für Kunden zu gestalten; sei es in der Datenverarbeitung beim Kunden oder in Ihren eigenen Prozessen. Doch diese Hürden muss es nicht geben! Die locr Services machen es Ihnen einfach, Kundenkommunikation mit Mehrwerten anzureichern.
Maßgeschneiderte Kommunikation und Angebote werden von vielen Endkunden vorausgesetzt – nur so wird den Informationen wirklich Beachtung geschenkt. Wir geben Ihnen eine Methode an die Hand, mit der Sie über die übliche Individualisierung hinausgehen können.
Alles was Sie dafür brauchen: Adressen.
Beginnen Sie damit, nur diejenigen Kunden anzusprechen, für die Ihr Angebot relevant ist. Nutzen Sie dafür ganz einfach die locr GEOservices, um die Adressliste Ihres Kunden zielgenau zu analysieren. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihr Kunde genau die richtigen Personen kontaktiert. Das wiederum spart Druck- und Portokosten für Mailings an Personen, für die Ihre Nachricht nicht relevant ist.
Nur mithilfe der Kundenadresse können Sie eine individualisierte Karte zu Ihrem Direktmailing hinzufügen. Diese kundenspezifische Form der Individualisierung erhöht nicht nur die Aufmerksamkeit für das Werbemailing, sondern aufgrund der hohen Relevanz auch seine Antwortraten.
Beispiele gefällig? Wie genau Geomarketing in der Praxis aussehen kann, können Sie in unseren Erfolgsgeschichten sehen und nachlesen.
Sie sehen, Kommunikation mit relevanten Mehrwerten kann ganz einfach sein. Sind Sie auf den Geschmack standortbasierten Marketings gekommen? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an (0531-48269320). Wir freuen uns, Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu unterstützen!