Individualisierung im Marketing ist zu einer mehr und mehr komplexen Aufgabe geworden. Mittlerweile reicht es längst nicht mehr aus, ein Mailing nur mit personalisierter Ansprache zu versehen. Neben der Emotionalisierung spielt der konkrete Nutzen für den Kunden eine große Rolle.
Unser Business Development Manager bei locr, Thomas Schnettler, hat in einem sehr lesenswerten Interview mit der Digital Print Group über den Nutzen und die Vorteile von Geo-Individualisierung gesprochen und erklärt, wie Marketingverantwortliche mithilfe der locr Services hoch-individualisierte Marketing Kampagnen gestalten können.
„Ein konkretes Beispiel:
Ein großer Autovermieter will auf eine neue Filiale aufmerksam machen und verschickt ein Info-Mailing an Business-Kunden der Region. Früher wurde hierfür ein Standard-Kartenausschnitt mit der Standortkennzeichnung der Filiale eingedruckt – heute haben wir die technischen Möglichkeiten, um etwa die Route vom Kunden zum Autovermieter individuell zu drucken.
Wird dann auch noch ein Ansprechpartner genannt und idealerweise auch visualisiert, ist der erste wichtige Schritt zum Dialog getan.“