Wertvolle Inhalte generieren nicht nur schneller und länger die Aufmerksamkeit des Empfängers, sie geben Ihrem Kunden auch das Gefühl, wertgeschätzt zu werden. Neben einem individuellen Design ist es persönlicher Inhalt, der die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht. So wird das Direktmailing zu einer Plattform, auf der Sie Ihren Kunden wertvolle Mehrwerte bieten können!
Hier sind unsere fünf Tipps mit deren Hilfe Sie sichergehen, dass Ihr Direktmailing die Verbindung zu seinem Empfänger nicht verliert.
Kennen Sie Ihren Markt

Beginnen Sie damit, zu definieren auf welchem Markt Ihre Nachricht positioniert werden soll und warum Ihre Kunden sich für Ihr Produkt interessieren. Haben Sie Probleme mit dieser Frage? Spezifizieren Sie ihre Zielgruppe. So können Sie Ihre Kommunikation besser auf einen bestimmten Personenkreis und dessen Bedürfnisse anpassen. Je relevanter Ihre Nachricht für den Leser ist, umso effektiver ist auch Ihre Kampagne.
Der Kunde im Fokus
All die Eigenschaften die Ihr Produkt hat, sind toll. Doch sie alle einfach nur aufzuzählen wäre nicht zielführend. Was den Kunden wirklich interessiert ist, was es für ihn tun kann. Fokussieren Sie sich auf die Vorteile, die dem Kunden den meisten Nutzen versprechen.
Wenn Sie Beispielsweise für eine Bank mit vielen Filialen arbeiten, zeigen Sie dem Empfänger eines Direktmailing wie schnell er die nächstgelegene Filiale erreichen kann oder wie viele Geldautomaten sich in seiner unmittelbaren Umgebung befinden.
Selektieren Sie Ihre Adressliste
Wann immer es Ihnen möglich ist, filtern Sie Ihre Adresslisten.
Nutzen Sie Kundendaten wie zuletzt gekaufte Artikel, Alter oder den Familienstand um Ihren Kunden für ihre Zielgruppe relevante Kommunikation zukommen zu lassen.
Ist Ihr Standort Ihr Vorteil? Dann nutzen Sie die locr GEOservices um die richtigen Personen am richtigen Ort mit der richtigen Nachricht zu erreichen.
Kluges Design
Das Design spiegelt Ihr Unternehmen wieder? Sehr gut. Versuchen Sie einen Persönlichen Draht zum Kunden zu finden. Er soll nicht nur Sie, sondern auch sich in Ihrem Design wiederfinden.
Denken Sie beim Design auch an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Kreative Fonts und ausgefallene Grafiken sind schön und schaffen Aufmerksamkeit, jedoch nicht unbedingt wenn Ihre Zielgruppe aus Senioren besteht.
Individualisierung, Individualisierung, Individualisierung
Nutzen Sie so viel Individualisierung in Ihrer Kampagne wie möglich! Die individualisierten locr maps können Sie sogar nutzen, wenn Sie keine weiteren Informationen als lediglich die Adresse des Kunden. Diese Art der visuellen Kommunikation schafft umgehend eine emotionale persönliche Verbindung mit dem Empfänger.
Auf unserem locr Blog finden Sie viele weitere Blog Posts zum Thema Direct Mail!