Nachdem die Portokosten Anfang des Jahres 2015 auf 62 Cent erhöht wurden, sollen die Kosten für einen Standardbrief bis 20g Anfang 2016 für Endkunden erneut auf 70 Cent angehoben werden.
Auch wenn die Infopost oder das Postwurf-Spezial für Direktmarketing andere Portopreise haben, ist es immer ärgerlich für Marketingverantwortliche, wenn für die Versendung von Direktmailings unnötige Kosten anfallen.
Die Qualität von Adressen in den Datenbanken sollte für Marketingverantwortliche immer eine große Rolle spielen. Viele Marketingverantwortliche sehen sich der Herausforderung gegenübergestellt, ihre Adressdatenbanken richtig zu analysieren. Sendungen an falsche oder unvollständige Adressen sind ein kostspieliger Fehler, den sich Marketingverantwortliche nicht leisten sollten. Auch lässt er sich ganz leicht umgehen!
Um diese Umstände zu vermeiden, nehmen viele Marketingverantwortliche die GEOservices von locr in Anspruch. Die locr GEOservices unterstützen Sie dabei, Ihre Portokosten effektiv einzusetzen um Ihre Antwortraten zu steigern.
Die locr GEOservices analysieren die Adressen in Ihrer Datenbank um zu gewährleisten, dass es sich um korrekte und brauchbare Adressen handelt. Unvollständige oder ungültige Einträge werden aussortiert und zu einer Überprüfung bereitgestellt. Mit den locr GEOservices gewinnen Sie die Gewissheit, dass ihr Direktmailing nicht an eine Adresse geschickt wird, die überhaupt nicht existiert.
Doch auch nicht jeder Empfänger in Ihrer Adressliste ist ein potenzieller Kunde. Definieren Sie einfach eine maximale Entfernung oder Anreisezeit (zu Fuß oder per Auto) um nur die Personen zu erreichen die auch wirklich in Ihrem Einzugsbereich liegen.
Die locr GEOservices helfen Ihnen dabei, Ihrer Marketingkampagne noch erfolgreicher zu gestalten und dabei Portokosten zu sparen und Antwortraten sowie Conversion Rates zu erhöhen.
Um mehr über GEO-Information zu erfahren, rufen Sie uns an unter +49(0)531-482693-22 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@locr.com.