Egal wohin man sich wendet, Konsumenten werden heutzutage regelrecht mit Werbenachrichten bombardiert. Um in dieser Masse an Nachrichten herauszustechen, entdecken viele Werbetreibende den Mehrwert von individualisierter, gedruckter Kommunikation.
Mit der Hilfe von gedruckter Kommunikation können Marketingverantwortliche ihrer Aussage gegenüber der Fülle an elektronischer Kommunikation mehr Aufmerksamkeit der Kunden verschaffen. Die Individualisierung von gedruckten Kommunikationsmitteln schafft nicht nur mehr Beachtung, sondern auch eine höhere Antwortrate.
Doch wie können Sie die Vorteile von Individualisierung nutzen wenn Sie nicht viele Daten über Ihre (zukünftigen) Kunden haben?
Nutzen Sie bereits bekannte Informationen
Auch wenn Sie nicht viele Daten haben, die Sie in Ihrer Direktmarketing Kampagne nutzen können, können Sie trotzdem das nutzen, was Sie über einen Kunden wissen um Ihrer Kampagne persönliche Elemente zu verleihen.
Die locr maps sind ein hervorragendes Beispiel problemlosen individualisierten Marketings. Mit dem Namen und der Adresse des Kunden können Sie eine individualisierte Karte erstellen, die eine emotionale Verbindung zu Ihrem Kunden schafft. Sobald der Kunde auf diese Nachricht reagiert, können Sie die neugewonnenen Informationen zur weiteren Individualisierung nutzen.
Hier ein Beispiel: Sie seien verantwortlich für das Marketing einer Restaurantkette, die mehrere Filialen in der Nähe eines Kunden betreibt. Nun können Sie diesem Kunden eine Karte schicken, welche die Restaurants hervorhebt die am nächsten zu seiner Adresse liegen und dem Mailing zusätzlich ein Angebot beifügen. Sobald der Kunde eines der Restaurants in seiner Nähe besucht, wissen Sie welches er präferiert und können Ihm Angebote speziell für dieses Restaurant schicken.
Auch die Restaurantkette McNellies nutzte erfolgreich die locr maps um seine Kunden auf eine neu eröffnete Restaurant Filiale aufmerksam zu machen. Die gesamte Case Study – sowie weitere Erfolgsgeschichten – können Sie hier lesen: http://maps.locr.com/de/case-studies