Das „Target Marketing Magazine“ hat einen spannenden Artikel zum Thema Datenprobleme von Marketingverantwortlichen veröffentlicht. Der Artikel beschäftigt sich mit Problemen, mit denen Marketingverantwortliche zu kämpfen haben, wenn sie mithilfe ihrer Daten erfolgreiche Marketingkampagnen gestalten wollen.
Ruth Stevens, die Autorin des Artikels, erklärt: “Marketingverantwortliche sind geplagt von Datenproblemen. Besonders Geschäftsdaten sind komplex und verändern sich schnell. Kunden wiederum kommunizieren mit uns durch eine Vielzahl von Kanälen und liefern uns widersprüchliche Informationen. Unsere Datenbanken sind oft nicht so robust, wie wir es benötigen. Außerdem kommen neue Werkzeuge und Technologien auf und müssen bewertet werden. Vielen scheint es eine nicht endende Herausforderung zu sein.“
Der Artikel diskutiert außerdem einige weitere Datenprobleme, die Marketingverantwortliche haben können, wie zum Beispiel schlechte Kenntnis in der Verwertung von Daten, schlechte Auswahl von Unternehmensadressen, widersprüchliche Datenelemente oder Probleme im Umgang mit den unstrukturierten Daten aus Social Media.
Schließlich erklärt der Artikel wie Sie – mit dem richtigen Werkzeug, Management und Tracking – sicherstellen können, dass Ihre Daten die Qualität haben, die sie benötigen um die Ergebnisse zu erzielen, die Sie sich wünschen.
Die locr GEOservices können zusätzliches Werkzeug bereitstellen, um dieses Ziel zu verfolgen. Diese Services bauen auf den Best Practices aus diesem Artikel auf, indem Sie Marketingverantwortlichen die Möglichkeit geben, Ihre Daten zu optimieren.

Bei Target Marketing können Sie mehr über Best Practices aus dem Direktmarketing lesen. Kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihnen bei Ihren Datenproblemen helfen können.