Heutzutage gibt es viele Wege einen Kunden mit einer Nachricht zu erreichen. Direktmarketing ist einer der bevorzugten Wege. Ein Grund warum Marketingverantwortliche Direktmarketing bevorzugen, ist die Möglichkeit, die vielen Facetten einer Kampagne im Blick behalten zu können und auszuprobieren welche Maßnahmen gut beim Kunden ankommen und welche nicht. Neben zeitlichen und kreativen Aspekten kann so auch ein großer Fokus auf das Angebot selbst gelegt werden.
Marketingverantwortliche wissen, dass die Adressenliste für ein Direktmailing sowohl Fluch als auch Segen für ihre Marketingkampagne sein kann. Denn selbst nach sorgfältiger Überarbeitung ihres Adressbestandes kann es sein, dass ihre Adresslisten noch nicht ihr optimales Potenzial erreicht haben.
Betrachten wir dies an einem Beispiel: Ihr Unternehmen bietet finanzielle Dienstleistungen an. Sie wissen, dass Ihre Kunden nicht weiter als 10 Kilometer fahren wollen, um Ihre Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Deshalb kaufen Sie eine Adressliste mit Adressen aus allen Postleitzahlenbereichen im Umkreis von 10 Kilometern.
Doch genau hier liegt das Problem: 10 Kilometer Luftlinie können am Ende eine weitaus längere Anfahrtsstrecke bedeuten, wenn man natürliche oder vom Menschen geschaffene Hindernisse einbezieht. Ein Kunde kann beispielsweise im Umkreis von 10 Kilometern zu Ihrem Unternehmen wohnen, doch muss er um einen See herumfahren um zu Ihrem Standort zu kommen. Somit verlängert sich die Anfahrt des Kunden und ist schließlich 20km und nicht nur 10km weit.
Dieser Kunde gehört also eigentlich nicht zu Ihrer geographischen Zielgruppe. Sie haben zwar für seinen Namen auf der Liste bezahlt, doch auf Ihr Angebot wird er wahrscheinlich nicht reagieren. Für Sie bedeutet dies unnötige Kosten für Adresse, Druck und Porto und in diesem Falle eine niedrige Antwortrate und einen niedrigen ROI.
Mit geographischen Daten zur erfolgreichen Adressliste
Die GEOservices von locr können Ihnen helfen, diese Unwägbarkeiten zu vermeiden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Adresslisten so zu filtern, dass Sie nur Kunden erreichen die Ihrer Zielgruppe entsprechen und in einer realen Entfernung, ob zu Fuß oder mit dem Auto, zu Ihrem Standort liegen. Investieren Sie nur noch in Adressen, die ein hohes Potenzial bieten, Ihre Kunden zu werden oder weiterhin Ihre Kunden zu bleiben!
In unserem nächsten Blog Post werden wir uns damit beschäftigen, wie die GEOservices Ihnen helfen können, Ihren Marketing ROI zu verbessern.