Die OpenStreetMap Community zählt mittlerweile weltweit fast 2,4 Millionen registrierte Nutzer. An manchen Tagen werden hier bis zu 3 Millionen neue Informationen zum Kartensystem hinzugefügt.
Der Großteil der OSM-Mitwirkenden kommt aus den USA und Europa. Doch der am detailliertest dargestellte Ort, also derjenige mit den meisten Informationsbeiträgen in der OpenStreetMap, ist die Hauptstadt von Kamerun – Yaoundé.
Wer sich die OpenStreetMap Karten ansieht, sieht sofort dass diese an vielen Stellen detaillierter dargestellt sind, als die Karten vergleichbarer Kartenanbieter.

Besondere Karten-Konfigurationen gibt es beispielsweise für Sportbegeisterte mit eingezeichneten Mountainbike-, Wander- oder Reitstrecken. Eine bestimmte Konfiguration zeigt zudem Ski- und Snowboardpisten an. Weiterhin sehr nützliche OSM-Varianten stellen die ÖPNV-Karte und die OpenFireMap, dar. Letztere zeigt Hydranten und Feuerwehrstationen an.
Es werden also mehr Informationen als bei herkömmlichen Kartendiensten angezeigt. Da die Mitglieder selbst die Karten nutzen, können sie wichtige Aspekte zur Community beitragen, damit die Karten tatsächlich für jedermann hilfreich sind.
Seine Merkmale verleihen der OpenStreetMap Community eine große Flexibilität. Die Nutzer sind in der Lage, jederzeit Informationen beizusteuern und die bestehenden Daten zu aktualisieren oder korrigieren. Dadurch bleibt gewährleistet, dass die Karten immer aktuell und fehlerfrei sind. Für den Nutzer steht weltweit ist ein routingfähiges Vektor-Kartenmaterial zur Verfügung.
Wie Sie individualisiertes Kartenmaterial von locr mit den Geodaten von OSM nutzen können, um ihre Marketingkampagne zu optimieren, erfahren Sie auf unserer Unternehmens-Website oder kontaktieren Sie uns direkt unter info@locr.com.
Probieren Sie es aus!
Um zu sehen, wie die OpenStreetMap Daten die Qualität Ihrer individualisierten Karten verbessern kann, fordern Sie Ihre persönliche OSM-Karte von einem Ort Ihrer Wahl an!