Am 26. Mai fand in Berlin die erste europäische XMPie Users Group Konferenz (www.xug15.eu) statt. locr war als Sponsor dabei. Thomas Schnettler, verantwortlich für das Business Development bei locr, war vor Ort und zeigte den XMPie Nutzern, wie standortbasierte Services, geographische Analysen und individualisierte Kartenmaterialien erfolgreichere Marketingkampagnen erzeugen können.
Das Event überzeugte die Teilnehmer aller Ebenen mit spannenden Vorträgen zu den neuesten Informationen in den Bereichen Variable Data Print (VDP), Crossmedia, Web-to-Print und Campaign Management. Wie sie das Beste aus ihrer Software herausholen, konnten die Anwesenden direkt von erfahrenen XMPie Nutzern, Entwicklern und Experten erfahren.
Christian Kopocz ist Geschäftsführer von Prindoz und Vorstandsmitglied der XMPie Users Group. Vor der Konferenz sagte er:“ Unabhängig davon, welche Position Sie in Ihrer Organisation bekleiden – Graphiker, Datenexperte, Programmierer, Webdesigner, Vertriebsbeauftragter, Marketing Mitarbeiter, oder, oder, oder – der Besuch der XMPie Users Konferenz wird Ihnen helfen, Ihren Job besser auszuführen. Zusammen mit unseren Partnern aus der Industrie, wie locr, und der Bandbreite an unseren Seminaren und Experten, können wir jedem Teilnehmer neues Verständnis und Wissen mit auf den Weg geben, wovon er und seine Organisation profitieren werden.“
Auf die spannende Frage, wie sich Marketingkampagnen erfolgreicher gestalten lassen, konnte Thomas Schnettler mithilfe der GEOservices Antworten geben. Die GEOservices helfen Marketingverantwortlichen ihre Mailinglisten auf Basis von Standorten oder Entfernungen zu einem Unternehmen oder Event zu filtern. Neben den GEOservices bietet locr personalisierte Karten, die sich optimal in eine Multi-Media Kampagne einfügen lassen.
Die nächste XMPie Users Group Konferenz wird vom 25. bis 28. Oktober in Miami, USA stattfinden.