Auf den bisherigen Veranstaltungen stellte das Team seine neuesten Entwicklungen im Bereich der individualisierten Karten vor, für die locr auf dem Markt bekannt ist. Neben den statischen Karten, die dem Empfänger zum Beispiel einen oder mehrere Standorte auf einer Karte sowie Anfahrtswege detailliert darstellen, gehören mittlerweile auch Videokarten zu locrs Produktpalette. Diese können insbesondere in crossmedialen Kampagnen zum Einsatz kommen. Ähnlich wie die statischen Karten nutzen die Videokarten allein die Adresse der Kunden, um eine pURL oder einen QR Code zu generieren und so eine personalisierte Videokarte zu erzeugen. locrs Videokarten liefern durch die individualisierte Kundenansprache einen emotionalen Mehrwert, den Werbetreibende und Kreative in Direct Marketing Kampagnen effektiv nutzen können.
Im September startete locrs Veranstaltungsprogramm mit der Teilnahme an der PRINT 13 und der GMC User Conference in Chicago, Illinois, USA. locrs Präsenz auf diesen Events unterstrich die Intention des Unternehmens die Expansion auf dem US-amerikanischen Markt voranzutreiben. Neue Kontakte zu US- Marketing- und Druckdienstanbietern konnten dabei hergestellt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit Randy Hardy, locrs Business development für den nordamerikanischen Markt, hat locr sich bereits erfolgreich in den USA etabliert. „Die PRINT 13 war sehr gut besucht und ich konnte mit vielen Leuten aus dem Bereichen Print und Marketing ins Gespräch kommen“, so Hardy. „Individualisierte Karten sind auf dem US-Markt gerade sehr gefragt, da viele Geschäftsleute mittlerweile wissen wie wichtig Personalisierung für ihren Erfolg ist. locrs Technologie ist da genau die richtige Lösung.“
Anschließend war locr Teilnehmer beim 2013 PODi European AppForum in London. Tony Hodgson, PODi-Direktor/ Europa, hatte locr für einen Vortrag auf die Veranstaltung eingeladen: „Es ist wichtig zu verdeutlichen, welchen Einfluss individualisierte Geo Informationen auf den Marketingerfolg haben können. locrs individualisierte Karten können gerade im Direkt Marketing und zur Steigerung der Kundenbindung zum Einsatz kommen und großartige Ergebnisse erzielen.“ Das locr Team stellte die Wichtigkeit der Personalisierung in seinem Vortrag prägnant heraus.
Auch in Deutschland war locr präsent und nahm an der Canon/Océ Veranstaltung in Poing in der Nähe von München teil. Dort konnte locr viele neue Kontakte knüpfen.
Abschließend besuchte locr die Graphic User Association European Conference in Genf. Auch auf dieser Veranstaltung stellte locr in einer Präsentation heraus, wie individualisierte Karten Direkt Marketing Kampagnen veredeln können, um so die Rentabilität der Maßnahmen zu steigern.
locrs Teilnahme an den verschiedenen Veranstaltungen war ein voller Erfolg. Die Reise ist für dieses Jahr aber noch nicht zu Ende, da weitere geplante Events auf dem Plan stehen:
- Xplor Western Canada One-Day Conference
Vancouver, British Columbia, Kanada
25. Oktober 2013
- XMPie User Group Conference
Anaheim, Kalifornien, USA
27.- 30. Oktober 2013
- GMC Technical User Conference
Prag, Tschechien
30. – 31. Oktober 2013
Über locr
locr ist der weltweit führende Anbieter geobasierter Services, die Marketingverantwortlichen die Möglichkeit geben, Standorte zu ihrem Vorteil zu nutzen. locr nutzt Geodaten von führenden Anbietern und konvertiert sie in GEOservices und individualisierte Karten. Diese werden von Marketingverantwortlichen genutzt, um ihre Adresslisten zu optimieren, mehr Aufmerksamkeit zu erwecken und schließlich bessere Antwortraten zu erzielen.
Für mehr Informationen besuchen Sie www.locr.com und folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn.
Pressekontakte
Europa: Thomas Schnettler locr GmbH +49 (0)531-482693 – 22
|
Nord Amerika:
Marion Williams-Bennett Create Communications +1 617-383-9677 |