Unabhängig von der Branche und der Marketingkanäle, oder des konkreten Produkts, es kommt immer darauf an, die richtige Person mit dem richtigen Content zu erreichen. Geomarketing ist ein effizientes Werkzeug, um Ihre Zielgruppe zu definieren und zu erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Vorgehen mithilfe von Standortdaten optimieren können, um die Zielgruppe mit dem höchsten Potential zu erreichen.
Präzisieren der Zielgruppe
Im ersten Schritt werden Kundenadressen Ihren Firmenadressen zugeordnet, um die anzusprechenden Kunden festzulegen. Je nach Kampagnenziel und Thema können die Ihren Standorten am nächsten wohnenden Kunden nach Reisezeit oder Entfernung bestimmt werden. Bei der Reisezeit sind zusätzlich die Verkehrsmittel wählbar. So wären Informationen zu einer Restauranteröffnung für alle Empfänger innerhalb von 15 Minuten Fußweg denkbar. Ein anderes Beispiel wäre, Kunden die 30 Minuten Autofahrt entfernt von einem Autohändler wohnen, zu einer Testfahrt einzuladen. Passend zu Ihrem Produkt oder Ihren Services wird so die richtige Information an Ihre Kunden gesendet. Dies filtert Adressen von Empfängern heraus, die weiter weg wohnen, und spricht genau die Personen an, für die Ihr Angebot am relevantesten ist.

Starke Verbindungen – Klare Kommunikation
Reisezeit und Entfernung zum individuellen Kunden sind wertvolle Informationen für Ihre Zielgruppenbestimmung, und gleichzeitig für Ihre Kunden. Es wird sofort verständlich, wie gut erreichbar und in der Nähe Ihr Unternehmen sich befindet, und wie einfach auf Ihr Angebot reagiert werden kann. Personalisierte Anreiseinformationen sind hilfreich, sprechen die Empfänger direkt an und schaffen so positive Emotionen. In Kombination mit personalisierten Kartenausschnitten, die Ihre nächstgelegenen Firmenstandorte oder die schnellste Route dorthin abbilden, machen den Weg zu Ihnen noch deutlicher. Die Kunden sehen ihren eigenen Wohnort in Relation zu Ihrem Unternehmen, was nachweislich die Wahrscheinlichkeit steigert, dass sie sich auch auf den Weg machen.

Die Zielgruppe finden und zu Ihnen bringen: Case Study „McNellie’s Restaurants“
Die Restaurantkette „McNellie’s“ aus Oklahoma eröffnete einen neuen Restaurantstandort und startete eine Direktmailing-Kampagne, um darauf aufmerksam zu machen und neue Kunden zu gewinnen. Nachdem vorige Marketingmaßnahmen wenig Unterschied machten, führten Direktmailings mit personalisierten Karten zum Erfolg: Die Empfänger in der Umgebung des Restaurants wurden über die Neueröffnung informiert und haben gleichzeitig direkt verstanden, wie sie dorthin kommen. Die Antwortraten der Kampagne stiegen auf 24%.
Sie finden die gesamte Case Study mit allen Details hier:
Laden Sie die Case Study jetzt direkt herunter!

*Pflichtfeld
Ihre Daten werden nicht an dritte weitergeleitet. Lesen Sie Dazu auch unsere Datenschutzerklärung.